Unser Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche der Leistungsphasen der HOAI mit den Arbeitsschwerpunkten Planung, Statik, Konstruktion, Bauleitung, Prüfung und Gutachten in den Bereichen Stahlbau,
Stahlbetonbau, Verbundbau und Anlagenbau.
Seit 1999 besitzen wir das nationale und internationale Patent für Vertikalbandspeicher
(Nr. DE 198.16.057.7 und Nr. WO 99/52804).
1954 | Gründung des Ingenieurbüros Diekmann am 1. April 1954 durch Dipl.-Ing. Wilhelm Diekmann in Oberhausen-Sterkrade |
1980 | Erweiterung des Ingenieurbüros zu einer Sozietät. Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schütter wird Gesellschafter der Ingenieurbüro Diekmann GbR |
1989 | Dr.-Ing. Christoph Diekmann ergänzt ab 1. Juli 1989 als Gesellschafter die Geschäftsführung |
1996 | Dipl.-Ing. Wilhelm Diekmann tritt nach fast 42 Jahren Selbständigkeit in den Ruhestand |
1997 | Umzug des Büros in die neuen Geschäftsräume in der Wilhelmstr. 145 in 46145 Oberhausen |
2004 | Ernennung von Dr.-Ing. Christoph Diekmann zum Prüfingenieur für Baustatik in der Fachrichtung Metallbau (staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit und für den Schall- und Wärmeschutz) |
2009 | Erweiterung der Sozietät durch Dipl.-Ing. Lothar Flesch als Gesellschafter |
2009 | Ernennung von Dipl.-Ing. Lothar Flesch zum Prüfingenieur für Baustatik in der Fachrichtung Massivbau (staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit und für den Schall- und Wärmeschutz) |
2013 | Umwandlung der Ingenieurbüro Diekmann GbR zur Ingenieurbüro Diekmann GmbH & Co. KG |
2017 | Erteilung einer Prokura an Dipl.-Ing. Daniel Stuke |
2018 | Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schütter tritt nach über 44 Jahren Betriebszugehörigkeit und 38 Jahren Selbständigkeit in den Ruhestand |
2019 | Dipl.-Ing. Daniel Stuke wird Geschäftsführer / Gesellschafter der Ingenieurbüro Diekmann GmbH & Co. KG |